Prise de position relative à la situation des réfugiés dans le monde et en particulier des réfugiés en provenance de l’Ukraine
déi gréng demandent au conseil échevinal de bien vouloir porter à l’ordre du jour du prochain conseil communal un point sur la situation des réfugiés dans le monde et en particulier des réfugiés en provenance de l’Ukraine
Stoppt de Krich!
Place Clairefontaine – Luxemburg-Stadt – 5. März 2022
Stellungnahme für ASTI, Friddensplattform, Justice et Paix, Mouvement écologique, OGBL
Extremwetter und Klimawandel – Wie hängt das zusammen?
Der kälteste Frühling seit 30 Jahren in Österreich, nie dagewesene Hitze in Kanada, ein Tornado der Stärke 4 an der tschechischen Grenze, und über hundert Tote bei einem Hochwasser in Deutschland. Viele Menschen meinen, das hätte es schon immer gegeben. Andere sehen die Wetterereignisse als Auswirkung des Klimawandels.
Doomsday-Clock 2021: 100 Sekunden vor Mitternacht
„Wir brauchen einen grundlegenden Wandel, um den Menschen als Art vor der Auslöschung durch Umweltprobleme oder durch einen nuklearen Krieg zu bewahren.“
Noam Chomsky, Philosoph
Golfstrom: Europas Heizung hat ein Problem
Warme Meeresströmung schwächt sich ab Der Golfstrom schwächelt. Schon in der Schule lernen wir, dass die warme Meeresströmung unermüdlich warmes Wasser in die Nordsee und bis vor die Nordküste Skandinaviens pumpt und damit das Klima in Nordwest- und Nordeuropa...
Hoffnungsträger der Energiewende: Grüner Wasserstoff
Grüner Wasserstoff, produziert aus erneuerbarem Strom, ist der Hoffnungsträger für die Energiewende. Die Verschwörungstheoretiker und die Bedenkenträger haben bereits verloren. Deutschland ist erneuerbar – Europa ist erneuerbar – die Welt ist erneuerbar.
Weidetiere helfen, das Klima zu schützen
Grünland und Wiederkäuer gehen seit Jahrtausenden eine Symbiose ein. Weidegang für Nutztiere ist nicht nur artgerecht, er dient auch dem Klimaschutz
Recht auf Reparatur
Immerzu brauchen wir neue Kabel, Stecker und Handys, weil sie sich nicht reparieren lassen. Schafft es Europa, eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft zu werden? Wie viele Kabel haben Sie in Ihrem Leben schon gekauft? Bei mir waren es viele. Das eine verschwand,...
So verschieben Sie eine Debatte nach rechts
Eine Anleitung in 20 Schritten von Sascha Lobo : Sie möchten rechtskonform im Internet publizieren? Also konform mit anderen Rechten? Dann befolgen Sie diese Anleitung und lernen Sie alles übers Entschärfen, Beschönigen und Schuldumkehren.
Die große Weltunordnung
Nie zuvor hat es in den letzten Jahrzehnten so viel gefährliche Konflikte gegeben wie heute. Das Schlimmste daran: Die Staatenlenker sind nicht in der Lage, sie zu lösen.
Ohne Smartphone in die Schule – ja, das geht
An Frankreichs Schulen sind Handys seit September verboten. Und das funktioniert erstaunlich gut. Die Schüler spielen wieder mehr, mobben weniger und sind konzentrierter.
Eine Branche stirbt: Nur noch 600 Videotheken in Deutschland
Zuerst boten sie VHS, seit den 90ern die DVD, zuletzt die Bluray – so machten Videotheken gute Geschäfte. Das ist lange her – die Gegenwart nur noch düster.